Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

#13 - Cyberattacken im Russland-Ukraine-Krieg

Episode Summary

Trotz zum Teil spektakulärer Erfolge und auch penetrierender Wirkung von Cyberattacken beider Seiten im Russland-Ukraine-Krieg, konnte keine Seite einen solchen strategischen Vorteil erringen, der den Gegner zu Änderungen oder Zugeständnissen gezwungen hätte, die er sonst nicht gemacht hätte. Die aufgezeigten Beispiele zeigen aber Trends und Möglichkeiten auf, die in dieser „jungen“ Form der Kriegsführung noch mehr an Bedeutung gewinnen werden.

Episode Notes

Über den Cyberraum können neben der Störung oder gar Zerstörung von Informationssystemen auch verstärkt Desinformationen vermittelt werden. Desinformationen werden täglich ganz gezielt in Politik, Öffentlichkeit, Wirtschaft oder Militär eingesetzt. Ziel ist die Beeinflussung der Zielgruppe und Stimmungsmache, um ein bestimmtes machtpolitisches Ziel zu erreichen. Die Desinformation erfolgt über explizite Falschinformationen oder subtiler Unterdrückung und gezieltem Verschweigen oder Ablenken von überprüften Fakten. Wie so oft kann die Frage cui bono, also „wem nützt es“, ein Leitschnur für eine richtige Einordnung sein. Setzt sich das russische oder das ukrainische Narrativ durch?

Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media.

Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

Sie können mir auch auf Facebook und Twitter folgen.

Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

Weiterführende Links:

Cyberkrieg

Informationskrieg

Deepfake

Desinformation

Hybridkrieg

Ukraine-Krieg im Netz: „Deep-Fake“ zeigt Selenskyj-Kapitulation - auch falsche Putin-Rede kursiert

Psychologische Kriegsführung

Cyber War and Ukraine

Troll-Armee

Anonymous (Kollektiv)

Cyberkrieg im Bezug zum Russland-Ukraine-Krieg

Sandworm

Hacktivismus

Russia's war on Ukraine: Timeline of cyber-attacks

CyberBerkut

Cyberangriff auf die Ukraine: Wie russische Hacker mit „NotPetya“ den Westen angriffen

Eutelsat KA-SAT 9A

https://stetsbereit.simplecast.com/