Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

#4 – Geheimdienste und der Ukrainekrieg

Episode Summary

Sowohl westliche Geheimdienste als auch russische und ukrainische Geheimdienste stehen sich auf der nachrichtendienstlichen Ebene rund um den Ukrainekrieg gegenüber. Neben Personen kommen vorallem technische Mittel wie Satelliten und Aufklärungsflugzeuge sowie Drohnen zum Einsatz, um verdeckt und offen Nachrichten zu sammeln. Die ermittelten Nachrichten sollen dem Auftraggeber einen Vorteil verschaffen, indem sie ermöglichen, den Gegner zu durchschauen und gegebenenfalls über die öffentliche Meinung zu beeinflussen oder ihn auszuschalten.

Episode Notes

Natürlich ist das Wesen von Geheimdiensten, dass ihre Arbeit geheim ist. Aber gerade im Ukrainekrieg erleben wir eine bisher nicht gegeben Transparenz westlicher Geheimdienste, die zugleich auch einen Einblick in die Arbeit ermöglicht. Anhand der OSINT (open source intelligence), also der Auswertung offener Quellen, werden in diesem Podcast die verschiedenen Methoden der Nachrichtengewinnung mit konkreten Vorkommnissen im Ukrainekrieg in Relation gebracht. Von Mordanschlägen, über Abhöroperationen, Meinungsbeeinflussung über social media bis zur Satelliten- und Drohnenaufklärung reicht das Spektrum, dass hier beleuchtet wird.

Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media.

Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

Ihr Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

Weiterführende Links:

Geheimdienste im Ukraine-Krieg: Die Stunde der Agenten

Wie US-Geheimdienste der Ukraine helfen

RQ-4 Global Hawk - unbemanntes Luftfahrzeugs, Drohne

AWACS

Boeing_RC-135

Ukraine-Krieg: Welche Rolle die Geheimdienste spielen

"Gruppe Wagner" - russischen Söldner

Macron feuert Geheimdienstchef: „Fehlende Sachkompetenz“ im Ukraine-Krieg

Internet in Gefahr? Russland setzt Spezial-U-Boote ein, um Unterseekabel zu erreichen

Mysteriöse Todesfälle unter Oligarchen inmitten des Ukraine-Krieges

Kreml reagiert auf Geheimdienst-Berichte

Troll-Armee

Selenskyj entging offenbar bereits drei Attentaten

Hier brennt Putins geheimes Raketen-Labor bei Moskau

Mysteriöse Brandserie in Russland geht weiter

Selenskyj feuert Topsicherheitsbeamte – und nennt sie »Verräter«

Held oder Spion?

Einer der ukrainischen Unterhändler ist tot

BND hat Erkenntnis über russische Verantwortung

Putins verpfuschter Krieg: Beim Geheimdienst rollen Köpfe

Duma-Sprecher Wolodin wirft USA direkte Beteiligung an Kriegshandlungen vor