Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik

#93 – Wenn Information zur Waffe wird

Episode Summary

Informationskrieg verändert das Verständnis von Wahrheit. Früher entschied sich Macht auf dem Schlachtfeld, heute im Deutungsraum. Wer beeinflusst, wie Menschen Ereignisse wahrnehmen, beeinflusst auch, welche Handlungen sie für gerechtfertigt halten. Damit wird Wahrheit zu einem strategischen Gut. Sie ist nicht mehr bloß die Grundlage politischer Entscheidungen, sondern selbst Gegenstand des Konflikts.

Episode Notes

Der Informationskrieg zwingt uns, über Macht neu nachzudenken. Macht ist nicht mehr nur das Vermögen, zu handeln, sondern das Vermögen, Deutung zu setzen. Wer Deutungshoheit verliert, verliert Handlungsfreiheit. Insofern ist Informationskrieg keine Randerscheinung moderner Konflikte, sondern ihr geistiger Kern.

Der Informationskrieg schafft neue Verantwortungen. Wenn Kommunikation zur Waffe werden kann, trägt jeder, der sie - die Information - einsetzt, eine militärisch-politische Verantwortung, das gilt nicht nur für Politiker, sondern auch für Journalisten, Diplomaten, Unternehmen und Bürger. Das ist neu. In offenen Gesellschaften war Kommunikation bislang Ausdruck von Freiheit. Heute ist sie auch ein Sicherheitsfaktor.

Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media.

Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.
Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte 

WEITERFÜHRENDE LINKS

Reuters – Ukraine drone strikes on Russian energy infrastructure (Okt 2025)

ISW – Russian Offensive Campaign Assessment (15. Okt 2025)

The Guardian – Trump’s reaction to Nobel Prize 2025 (10. Okt 2025)

NATO Strategic Communications Centre of Excellence – Reports 2023

RAND Corporation – The Firehose of Falsehood (2016)

RAND – Informationization and Warfare in the PRC (2023)

China’s National Defense White Paper (2019)

Reuters – Ukraine führt Stromabschaltungen nach russischen Angriffen ein (15. Okt 2025)

Reuters – Russische Energieanlagen durch Drohnenangriffe angegriffen (Sept 2025)

NATO Strategic Communications Centre of Excellence – Berichte und Publikationen

US-Regierung kritisiert Nobelpreisvergabe

Kokain-Fake gegen Merz und Macron: Das steckt dahinter | WDR Aktuelle Stunde

Trump Calls for Israel's President to Pardon Netanyahu